Läufer absolvieren stolze 5535 Runden
- Details
Balingen. Das Engagement vieler Sportler hat sich gelohnt: Nach dem Zwölf- Stunden-Lauf im Juli im Balinger Au-Stadion sind nun beinahe 12 000 Euro an Spendengeldern geflossen.Über Schecks in Höhe von jeweils 3900 Euro freuten sich Ursel Claas vom integrativen Kinderhaus Neige in Balingen, Martin Sowa von der Behindertenabteilung der TSG Reutlingen und Florian Janz vom Verein janz-besondere-hilfe in Ulm.
Best Friends: Friedo Huber, Huber Pulverbeschichtungen
- Details
Die Best Friends sind die Freunde der "janz-besonderen-Hilfe" und stehen für die Idee ein, kranken Kindern zu helfen. Sie unterstützen den Verein dadurch, dass sie sich öffentlich für diese gute Sache stark machen und treten mit ihrem Namen für die "janz-besondere-Hilfe" ein.
Heute stellen wir Ihnen vor: Frido Huber, Huber Pulverbeschichtung
Weiterlesen: Best Friends: Friedo Huber, Huber Pulverbeschichtungen
Best Friends: Gereon Jörn, der "Menschler"
- Details
Die Best Friends sind die Freunde der "janz-besonderen-Hilfe" und stehen für die Idee ein, kranken Kindern zu helfen. Sie unterstützen den Verein dadurch, dass sie sich öffentlich für diese gute Sache stark machen und treten mit ihrem Namen für die "janz-besondere-Hilfe" ein.
Heute stellen wir Ihnen vor: Gereon Jörn, der "Menschler"
Presseinformation: 12-Stunden-Spendenlauf von tkv in Balingen
- Details
Presseinformation: Ulm/Balingen, 12. Juli 2011
Teilnehmer „erlaufen“ über 10.000 Euro für einen guten Zweck
Spender unterstützen integrativen Kindergarten, Behindertensport und krebskranke Kinder
Das Ergebnis des 12-Stunden-Superspendenlaufes von tkv am 4. Juli 2011 im Balinger Austadion kann sich sehen lassen. Spendensumme wird allerdings erst bei der Spendenübergabe Ende Juli mitgeteilt, da derzeit noch Spendengelder eingehen.
Weiterlesen: Presseinformation: 12-Stunden-Spendenlauf von tkv in Balingen
12.000 Euro für die „Janz-Besondere-Hilfe“ e.V.
- Details
Stiftung „Kinder in Not“ ermöglicht weiteren Doctor-Clown
Spaß, Lachen und Ablenkung sind bekannte Hausmittel gegen Unwohlsein und Langeweile bei Kindern. Die Doctor-Clowns haben schon so manchem kleinen Patienten der Kinderklinik Ulm neuen Mut gemacht. Unterstützt werden die Spaßmacher von der Janz-Besondere-Hilfe e. V. – finanziert auch durch Zuwendungen der Stiftung „Kinder in Not“.
Weiterlesen: 12.000 Euro für die „Janz-Besondere-Hilfe“ e.V.
1.420 € Spenden auf dem 1. Main-Taunus Unternehmertag
- Details
Am Samstag den 14.05.2011 wurde der Verein "janz besondere hilfe" erneut von den Veranstaltern der "Unternehmertage" (Steffen Wendel und Jörg Mittelbach)
eingeladen um während des 1. Main-Taunus Unternehmertag auf ihre Projekte zugunsten krebskranker Kinder aufmerksam zu machen.
Weiterlesen: 1.420 € Spenden auf dem 1. Main-Taunus Unternehmertag
Runde um Runde für den guten Zweck
- Details
Vorankündigung 02.07.2011
Beim diesjährigen Spenden Marathon wird der Erlös gedrittelt.
Ein Teil ist für den integrativen Kindergarten Neige, einer für die Ulmer Initiative Janz-Besondere-Hilfe, die sich für krebskranke Kinder engagiert, ein weiterer für die Behindertensportgruppe der TSG Reutlingen, deren Hip-Hop-Gruppe ebenfalls auftreten wird.Alain Armbruster hofft auf eine große Resonanz: "Unser Ziel sind 300 Läufer und rund tausend Gäste."
Expertenmeinung Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin
- Details
Kunsttherapie
An unserer Klinik haben wir seit einigen Jahren eine kunsttherapeutische Begleitung bei unseren Patienten mit Tumor- und Leukämieerkrankungen sowie für unsere Patienten der Knochenmark/Stammzelltransplantation etabliert. Unsere Patienten haben lebensbedrohliche Erkrankungen, die unbehandelt in der Regel zum Tode führen. Durch intensive Therapie mit Medikamenten und Operationen können heute hohe Heilungsraten erzielt werden. Dies ist allerdings nur durch eine lang andauernde Behandlung möglich, bei der immer wieder längere stationäre Aufenthalte erforderlich sind. Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen, aber auch ihre Eltern immer wieder Kraft und Mut schöpfen können, den schweren Weg weiter zu gehen.
Der janz-besondere-hilfe e.V. beim Musikmarathon 2011
- Details
7. Musikmarathon — Das Ulmer Kult-Benefiz-Festival 2011
19 Bands im 15-Minuten-Takt.
Beim diesjährigen Musikmarathon, am 18 März 2011, wird der janz-besondere-hilfe e.V. als Ulmer Projekt mit unterstützt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Beim diesjährigen Der Musikmarathon im Roxy hat sich zum Kult-Benefiz-Festival der Region entwickelt, denn in der langen Konzertnacht treten nicht nur alle Künstler ohne einen Cent Gage auf, auch alle anderen Beteiligten, ob an den Mischpulten, hinter der Bühne oder den Theken, am Einlass oder der Garderobe, sind für den guten Zweck ehrenamtlich am Start.
Weitere Informationen unter www.einsatz-ulm.de
Oliver Geisselhart spendet für den janz-besondere-hilfe e.V.
- Details
Oliver Geisselhart ist Deutschlands erfolgreichster Gedächtnistrainer und leistet seit Februar auch seine Janz besondere Hilfe und unterstützt unseren Verein mit seiner monatlichen Spende - Herzlichen DANK!